TOP 1 Buchvorstellung durch Frau Bauer von Ferrybooks
Neue englische Kinderbücher. Frau Bauer zeigte kistenweise schöne Bilderbücher von bekannten IllustratorInnen und AutorInnen, die sie zu günstigen Preisen direkt aus England besorgt. Frau Seiller empfiehlt Ferrybooks als zuverlässige Lieferantin.
Bei den Kinder- und Jugendbüchern entsprechen der Wortschatz und die Gestaltung nicht den Zielgruppen. Nach Erfahrungen von Kolleginnen werden hier deutsche Verlage mit gestaffeltem Vokabular und Erläuterungen bevorzugt.
TOP 2 Fortbildungen
Leider konnte Herr Budjan nicht teilnehmen. Die nächsten Fortbildungen finden zu Lesestart in Rüsselsheim oder zu ONILO in Kelsterbach statt. Frau Kaiser lädt ein, am 01.07. sich zum Bilderbuchkinoportal ONILO auszutauschen. Herr Kummrow verhandelt mit ONILO über eine Landeslizenz.
TOP 3 Verschiedenes/Bücher
In diesem Jahr nehmen 18 Büchereien am Buchdurst teil. Informationen, Lesetipps usw. sind auf der Seite www.buchdurst.de zu finden
Konzepte Veranstaltung: Frau Fritz aus Karlstein berichtet von einer einfachen Rallye Buchstabenspur zum Welttag des Buches. Die Spur führte durch die ganze Bücherei, z.B. den nächsten Buchstaben findest Du beim Katalog, bei den Pflanzen usw. gute Beschäftigung, kein Gewinn nötig!
Veranstaltungen: Positiv wurde von Eva Weiss berichtet. www.evaweiss.de
Bücher
Stille, Ljuba: Liese lutscht. Kinderbuchverl. Wolff, 2013. ISBN 978-3-938766-38-5 Liese lutscht am Daumen. Es tröstet Liese, wenn sie traurig ist und beruhigt, wenn sie aufgeregt ist. Es macht Liese Mut und hilft bei Langeweile. Peinlich findet es sie überhaupt nicht. Doch was, wenn Oma plötzlich auch am Daumen lutscht? Ab 3.
Habersack, Charlotte: Luftabong und Popapier. Ein wunderwitziger Kinder-Wort-Schatz. Mit Bildern von Jutta Bauer. Klett Kinderbuch, 2013. ISBN 978-3-95470-073-8 49 verdrehte Wörter aus Kindermund werden durch die witzigen illustrativen Deutungen zu spannenden Anfängen kurioser Geschichten. Ab 5.
Müller, Thomas M.: Apfelsaft holen. Aladin, 2013. ISBN 978-3-8489-1003-8 Pitzi und seine Familie bereiten zusammen das Abendessen vor. Etwas zu trinken fehlt noch. Eine Flasche Apfelsaft muss her! Doch dafür muss jemand in den Keller gehen. Alle sind beschäftigt. Mama kocht Nudeln, Papa macht Salat, Billi muss den Tisch decken und Lilli den Käse reiben … nur Pitzi hat eigentlich nichts zu tun. Aber so ganz allein in den Keller?
Timmers, Leo: Bumm – Lesen kann gefährlich sein! Coppenrath, 2013. ISBN 978-3-649-61164-6 Lesen kann gefährlich sein, zumindest wenn beim Autofahren liest und plötzlich eine Mülltonne im Weg steht. Mit einem lauten BUMM! beginnt eine Kettenreaktion. Ab 3.
Könnecke, Ole: Bravo! Bravo! Aladin, 2013. ISBN 978-3-8489-1002-1 Ein Zirkusbesuch ist etwas Feines. Deshalb rufen das Kätzchen und der Hund während der Vorstellung auch immer „Bravo“ und freuen sich auf die nächste Darbietung: „Was kommt jetzt?“. Ab 3.
Nächstes Treffen in Obertshausen am 16.9.
Einladung folgt.