Aktuelles, Leseförderung

Nachrichten für Kinder

cropped-Header_Toni_klein-1Tagesaktuelle Ereignisse aus Deutschland und der Welt  erreichen auch Kinder – und lösen bei ihnen viele Fragen aus. Umso wichtiger, diese kindgerecht zu beantworten und Kindernachrichten auf geeignete Weise aufzubereiten und zugänglich zu machen: z. B. in der Zeitung als extra Kinderseite, in einem Nachrichtenmagazin für Kinder, im Internet in einer eigenen Rubrik oder einer Kinder-App.

Doch wie genau unterscheiden sich Kindernachrichten von klassischen Nachrichten für Erwachsene? Welche Besonderheiten charakterisieren die Zielgruppe „Kinder“? Wie verstehen Kinder Nachrichten? Wie erkennen sie falsche Nachrichten und Informationen? Welche Funktionen haben Kindernachrichten und wie genau sind diese gestaltet?

Zu diesen und weiteren Fragestellungen erarbeiten Studierende des Masterstudiengangs „Information, Medien und Bibliothek“ der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg im Rahmen des Seminars „Nachrichten für Kinder“ offene Bildungsmaterialien (OER – Open Educational Resources), z. B. in Form von Experteninterviews, Erklärmedien, Infografiken, Materialsammlungen, Rätsel u.v.m.

http://www.nachrichten-fuer-kinder.de/

Werbung