Was Kinder mit Schere, Stiften und Papier alles Kreatives herstellen können, ist bekannt. Aber wie kann ich mit Bananen Musik machen? Wieso kann Super Mario hüpfen, wenn ich jemandem die Hand reiche und was hat das mit der Stadtbücherei Dreieich zu tun? Die Antwort lautet: MakeyMakey!
Was ist MakeyMakey?
Das Erfinder-Kit des 21. Jahrhunderts wurde von den amerikanischen Studenten Jay Silver und Eric Rosenbaum erfunden. Mit ihm können die alltäglichsten Dinge in berührungsempfindliche Flächen verwandeln und diese dann mit dem Computer verbunden werden. Da es sehr einfach zu bedienen ist, ist es für jeden geeignet.
Konzepte für Schulen und Bibliotheken
- MakeyMakeyProjektideen
- Spielesteuerung-bauen-mit-makeymakey
- Handout_MaKey Materialien Sabrina Lorenz und Mitstudierende (HAW) am Beispiel MakeyMakey (TinkerBib CC BY-SA 4.0)
- Handout_Scratch Materialien Sabrina Lorenz und Mitstudierende (HAW) am Beispiel MakeyMakey (TinkerBib CC BY-SA 4.0)
- Handout_Stromkreis Materialien Sabrina Lorenz und Mitstudierende (HAW) am Beispiel MakeyMakey (TinkerBib CC BY-SA 4.0)
- Modul_1 Materialien Sabrina Lorenz und Mitstudierende (HAW) am Beispiel MakeyMakey (TinkerBib CC BY-SA 4.0)