
- Bad Homburg: Erfinder gesucht (voll finanziert von Verein dt. Ingenieure), Workshop komplett durchgeführt und organ. v. „Two4Science“
- Bad Vilbel: MINT-Veranstaltungsraum
- Baunatal: Bilderbuch digital (Tigerbooks)
- Bensheim: Actionbound im Einsatz als papiersparende Alternative
- Bruchköbel: Actionbound und Mario Kart-Turnier
- Dreieich:
- Mathematikum (2 Wo./Jahr – Zielgruppe: Grundschule)
- MakeyMakeys (zum Verleihen und für Projekttage – Zielgruppe: 3.-10. Klasse)
- Manga meets Meisterwerk
- Frankfurt: Roboter + Digitaltutor (Medienpädagoge), Ozobots, Coding mit Kitagruppen
- Hanau: Digitale Werkbank, Makerspace-Programm 2019
- Mainz: (noch) kein ständiges Makerspace-Angebot, aber FSJ-ler Kultur
- Rodenbach: Näh-Challenge -> LeserInnen nähten Bibliothekstaschen, die jetzt ausgeliehen werden, bei Preisverleihung Handtaschen-Tausch-Party
- Rüsselsheim: stellt Raum für Veranstaltungen Zur Verfügung
- Oberursel:
- Lego-Station
- Minecraft-Workshop Kooperation mit VHS (versch. Zielgruppen, gemeinsames Konzept)
- Obertshausen: iPads, und pädagogische Boxen (2 Themen mit fertigen Konzepten) im Angebot, bieten ab Januar gern gemeinsame Vorstellung Coding vor
- Wetzlar: Actionbound, Coding, Robotik (Kita und Grundschule), Kontakt mit Programmierschule Reichskirchen